Porträt
Fürsorge-, Wohlfahrts- und Kulturstiftung der Bürgergemeinde Zug

Die Fürsorge-, Wohlfahrts- und Kulturstiftung der Bürgergemeinde Zug hat folgende Aufgaben:

  • Primär die Bürgergemeinde bei der Erfüllung sämtlicher Aufgaben finanziell zu unterstützen
  • Projekte für notleidende Kinder im In- und Ausland zu fördern und zu unterstützen
  • Im Kanton Zug wohnhaften bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Zug in speziellen Notlagen und bei offenkundigen Härtefällen zusätzlich zur staatlichen Fürsorge weitere finanzielle Hilfe zukommen zu lassen
  • Wertvolle gemeinnützige, historische, gesellschaftliche und kulturelle Projekte Dritter im Kanton Zug zu fördern und zu unterstützen

Die Stiftung kann für ihre Vergabungen die Erträge aus der Liegenschaft Poststrasse 14 verwenden.

Gesuche werden je nach Zuständigkeit an den Bürgerrat oder an die Stiftung weitergeleitet.

Der Stiftungsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Andreas Blank
Präsident
Beat Holdener

Beatrice Odermatt

Verena Schwerzmann

Markus Wetter

Stefan Bayer
Bürgerschreiber
Verantwortlich für Administration und Protokoll

Kontakt Stiftung

Fürsorge-, Wohlfahrts- und Kulturstiftung der Bürgergemeinde Zug
Rathaus, Fischmarkt
6300 Zug

kanzlei@buergergemeinde-zug.ch

to top
Organisation Archiv Gemeindeordnung Sozialwesen Vormundschaftswesen Liegenschaften Stipendien Filmportrait Archiverschliessung Geschichte 150 Jahre Bürgergemeinde Zug
Organe und Mitarbeitende Bürgerräte seit 1874 Bürgerpräsidenten seit 1874 Bürgerschreiber seit 1874 Bürgerweibel seit 1874 Ehrenbürger
Schweizer Ausländer Reglement
Porträt Unterstützungsrichtlinien Gesuche Projekte Zuger Gschicht Download Logos
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK